Service Links
Fan-Shop
Massey Ferguson Occasionen
Massey Ferguson Occasionen
Aktuelle und attraktive Sonderangebote und Occasionen der Marke Massey Ferguson finden Sie hier.
Occasionen aller Marken
MASSEY FERGUSON NEUIGKEITEN

Spezialschneidwerken von Geringhoff für AGCO
Während wir uns langsam vom Schnee verabschieden, macht sich AGCO bereit für die Erntesaison. Nachdem der Konzern mit der Carl Geringhoff Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG eine neue Partnerschaft eingegangen ist, ist jetzt die gesamte Palette der Geringhoff-Erntevorsätze für die Fendt und Massey Ferguson Mähdrescherreihe erhältlich.
Geringhoff ist weltweit bekannt als Premiumhersteller für Bandschneidwerke, Maispflücker mit oder ohne Stoppelhäcksler und Schneidwerke für spezielle Kulturen wie Sonnenblumen oder Hirse, sowie Klappschneidwerke mit festen oder ausfahrbaren Schneidwerksböden. Die von Geringhoff angebotenen Lösungen sind insbesondere interessant für ihre geringen Aufnahmeverluste bei maximaler Erntegeschwindigkeit. Die flexiblen Messerbalken, geteilten Rahmen und Haspel welche z.B. für die Bandschneidwerke entwickelt wurden, erlauben diesen eine optimale Anpassung an das Bodenprofil.
Die bestehenden Schneidwerke von Fendt und Massey Ferguson, FreeFlow-, PowerFlow- und SuperFlow-Schneidwerken sowie den Maispflückern der CornFlow-Reihe, werden weiterhin angeboten.
Mit dieser Erweiterung der Produktpalette können wir nun Lösungen anbieten, welche noch präziser auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind.
Während wir uns langsam vom Schnee verabschieden, macht sich AGCO bereit für die Erntesaison. Nachdem der Konzern mit der Carl Geringhoff Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG eine neue Partnerschaft eingegangen ist, ist jetzt die gesamte Palette der Geringhoff-Erntevorsätze für die Fendt und Massey Ferguson Mähdrescherreihe erhältlich.
Geringhoff ist weltweit bekannt als Premiumhersteller für Bandschneidwerke, Maispflücker mit oder ohne Stoppelhäcksler und Schneidwerke für spezielle Kulturen wie Sonnenblumen oder Hirse, sowie Klappschneidwerke mit festen oder ausfahrbaren Schneidwerksböden. Die von Geringhoff angebotenen Lösungen sind insbesondere interessant für ihre geringen Aufnahmeverluste bei maximaler Erntegeschwindigkeit. Die flexiblen Messerbalken, geteilten Rahmen und Haspel welche z.B. für die Bandschneidwerke entwickelt wurden, erlauben diesen eine optimale Anpassung an das Bodenprofil.
Die bestehenden Schneidwerke von Fendt und Massey Ferguson, FreeFlow-, PowerFlow- und SuperFlow-Schneidwerken sowie den Maispflückern der CornFlow-Reihe, werden weiterhin angeboten.
Mit dieser Erweiterung der Produktpalette können wir nun Lösungen anbieten, welche noch präziser auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind.

MF 5S: Der neue dynamische Allrounder
Massey Ferguson setzt die mit der wegweisenden Baureihe MF 8S eingeführten neuen Design- und Bedienerfreundlichkeitsära fort und präsentiert die neue Baureihe MF 5S. Die 5 steht für die Baureihe, das S für die Modelle mit hoher Spezifikation. Mit fünf Modellen von 105 bis 145 PS und drei Ausstattungsvarianten - Essential, Efficient und Exclusive- sind die Traktoren echte Allrounder, welche für die Milchvieh- und Ackerbaubetriebe die besten Voraussetzungen bieten.
Mehr zum MF 5S auf
https://mf5s.masseyferguson.com/homepage_de.html?utm_source=EME--Website-DE-MF-Website&utm_medium=Organic&utm_campaign=MF%205S&utm_term=Display&utm_content=Webbanner-A
Massey Ferguson setzt die mit der wegweisenden Baureihe MF 8S eingeführten neuen Design- und Bedienerfreundlichkeitsära fort und präsentiert die neue Baureihe MF 5S. Die 5 steht für die Baureihe, das S für die Modelle mit hoher Spezifikation. Mit fünf Modellen von 105 bis 145 PS und drei Ausstattungsvarianten - Essential, Efficient und Exclusive- sind die Traktoren echte Allrounder, welche für die Milchvieh- und Ackerbaubetriebe die besten Voraussetzungen bieten.
Mehr zum MF 5S auf
https://mf5s.masseyferguson.com/homepage_de.html?utm_source=EME--Website-DE-MF-Website&utm_medium=Organic&utm_campaign=MF%205S&utm_term=Display&utm_content=Webbanner-A

8S-Serie von Massey Ferguson: Eine neue Ära praktischer und vernetzter Traktoren
Die Baureihe MF 8S wurde von Praktikern für Praktiker entwickelt. Nach siebenjährigen Tests rund um den Globus und ausführlichen Kundenbefragungen liefert die Baureihe MF 8S genau das, was sich Landwirte und Lohnunternehmer wünschen: zuverlässige Traktoren mit einem neuen Mass an Komfort und Effizienz für eine vollständig vernetzte, intelligente und nachhaltige Landwirtschaft. Finanzierungs-, Gewährleistungsverlängerungs- und Überbrückungsmaschinen können vollständig in das Paket integriert werden. Mit MF Connect Telemetrie und dem neuen MyMF-Kundenportal können Eigentümer ihre Flotten mit MF-Cloudbasierten Lösungen managen.
Mehr zum MF 8S auf https://mf8s.masseyferguson.com/mf8s_de.html?utm_source=EME--Website-DE-MF-Website&utm_medium=Organic&utm_campaign=PRODUCTPAGE&utm_term=Display&utm_content=PRODUCTPAGE-A
Die Baureihe MF 8S wurde von Praktikern für Praktiker entwickelt. Nach siebenjährigen Tests rund um den Globus und ausführlichen Kundenbefragungen liefert die Baureihe MF 8S genau das, was sich Landwirte und Lohnunternehmer wünschen: zuverlässige Traktoren mit einem neuen Mass an Komfort und Effizienz für eine vollständig vernetzte, intelligente und nachhaltige Landwirtschaft. Finanzierungs-, Gewährleistungsverlängerungs- und Überbrückungsmaschinen können vollständig in das Paket integriert werden. Mit MF Connect Telemetrie und dem neuen MyMF-Kundenportal können Eigentümer ihre Flotten mit MF-Cloudbasierten Lösungen managen.
Mehr zum MF 8S auf https://mf8s.masseyferguson.com/mf8s_de.html?utm_source=EME--Website-DE-MF-Website&utm_medium=Organic&utm_campaign=PRODUCTPAGE&utm_term=Display&utm_content=PRODUCTPAGE-A

MF IDEAL mit Platinum A’Design Award 2019 ausgezeichnet
Massey Ferguson erhält den Platin A-Design Award in der Kategorie Landwirtschaft, Gartenbau und Fischerei für den Hochleistungsmähdrescher MF Ideal. Der A'Design Award ist einer der größten internationalen Designwettbewerbe weltweit. "Dieser neue Award wird zusammen mit dem Innovationspreis der DLG in Silber 2017,der Maschine des Jahres 2018 sowie dem Red Dot Award 2018 in unseren bereits gut gefüllten Trophäenschrank aufgenommen: Best of the Best", so Francesco Quaranta, Vice President Sales, Marketing und Product Management Massey Ferguson EME.
"Der MF Ideal setzt neue Maßstäbe bei der Effizienz unter allen Erntebedingungen und umfasst drei Modelle von 451 bis 647 PS, die dank der größten Korntankkapazität auf den europäischen Märkten, der schnellsten Entladerate und der größten Dreschfläche erhebliche Produktivitäts- und Leistungssteigerungen bringen. Besonderes Augenmerk wurde auf Effizienz, Korn- und Strohqualität, Zuverlässigkeit, Benutzerfreundlichkeit und eine revolutionäre Sensorik für eine optimale Maschineneinstellung gelegt", so die Jury.
Massey Ferguson erhält den Platin A-Design Award in der Kategorie Landwirtschaft, Gartenbau und Fischerei für den Hochleistungsmähdrescher MF Ideal. Der A'Design Award ist einer der größten internationalen Designwettbewerbe weltweit. "Dieser neue Award wird zusammen mit dem Innovationspreis der DLG in Silber 2017,der Maschine des Jahres 2018 sowie dem Red Dot Award 2018 in unseren bereits gut gefüllten Trophäenschrank aufgenommen: Best of the Best", so Francesco Quaranta, Vice President Sales, Marketing und Product Management Massey Ferguson EME.
"Der MF Ideal setzt neue Maßstäbe bei der Effizienz unter allen Erntebedingungen und umfasst drei Modelle von 451 bis 647 PS, die dank der größten Korntankkapazität auf den europäischen Märkten, der schnellsten Entladerate und der größten Dreschfläche erhebliche Produktivitäts- und Leistungssteigerungen bringen. Besonderes Augenmerk wurde auf Effizienz, Korn- und Strohqualität, Zuverlässigkeit, Benutzerfreundlichkeit und eine revolutionäre Sensorik für eine optimale Maschineneinstellung gelegt", so die Jury.

MF mit dem Deutschlandtest-Siegel „Deutschlands Beste“ ausgezeichnet
Massey Ferguson ist die beste Traktorenmarke Deutschlands bei FOCUS MONEY Studie
Beim größten Markentest Deutschlands, welchen das Institut für Management- und Wirtschaftsforschung GmbH (IMWF) im Auftrag von DEUTSCHLANDTEST und dem Wirtschaftsmagazin FOCUS MONEY erstmalig durchführte, belegt Massey Ferguson in der Kategorie LKW und Nutzfahrzeuge Platz 7 und steht damit an erster Stelle der darin geführten Hersteller von Traktoren.
Massey Ferguson ist die beste Traktorenmarke Deutschlands bei FOCUS MONEY Studie
Beim größten Markentest Deutschlands, welchen das Institut für Management- und Wirtschaftsforschung GmbH (IMWF) im Auftrag von DEUTSCHLANDTEST und dem Wirtschaftsmagazin FOCUS MONEY erstmalig durchführte, belegt Massey Ferguson in der Kategorie LKW und Nutzfahrzeuge Platz 7 und steht damit an erster Stelle der darin geführten Hersteller von Traktoren.
Die vollständige Pressemitteilung finden Sie hier.

MF erweitert die Activa S Baureihe
Die MF Activa S Mähdrescher sind ab jetzt mit aktivem ParaLevel-Hangausgleich verfügbar.
Erfahren Sie mehr:
Die MF Activa S Mähdrescher sind ab jetzt mit aktivem ParaLevel-Hangausgleich verfügbar.
Erfahren Sie mehr:
http://www.masseyferguson.de/mfactivas-mahdrescher-ab-jetzt-mit-aktivem-paralevel-hangausgleich.aspx

Massey Ferguson beginnt die Markteinführung seiner MF CornFlow Maispflücker auf der Messe SIMA.
Die CornFlow Maispflücker wurden speziell für die Mähdrescher der Baureihen MF Activa, MF Activa S, MF Beta, MF Centora und MF Delta konzipiert und liefern erstklassige Kapazität – für eine schnellere Ernte und herausragende Leistungen auch bei lagerndem Mais mit reduzierten Pflück- und Kolbenverlusten.
Die Baureihe umfasst acht neue Modelle und bietet die Auswahl zwischen sechs oder acht Reihen, starrer oder klappbarer Ausführung, sowie Reihenabstände von 70 cm oder 75 cm.
Die CornFlow Maispflücker wurden speziell für die Mähdrescher der Baureihen MF Activa, MF Activa S, MF Beta, MF Centora und MF Delta konzipiert und liefern erstklassige Kapazität – für eine schnellere Ernte und herausragende Leistungen auch bei lagerndem Mais mit reduzierten Pflück- und Kolbenverlusten.
Die Baureihe umfasst acht neue Modelle und bietet die Auswahl zwischen sechs oder acht Reihen, starrer oder klappbarer Ausführung, sowie Reihenabstände von 70 cm oder 75 cm.

NACHERNTECHECK
Massey Ferguson-Techniker sind keine Alleskönner. Sie sind Fachleute auf ihrem Gebiet.
Das sagt Nic Sinkler, ein Kunde aus England dazu: „Wir lassen alle Wartungsarbeiten von unserem Vertragshändler durchführen und das zu wirklich wettbewerbsfähigen Preisen. Unsere Erntemaschinen lassen wir nach jeder Saison zwischen Oktober und Dezember warten, dann ist noch alles gut im Gedächtnis. Die Technik ist heute sehr komplex. Darum besprechen wir die notwendigen Maßnahmen immer mit einem Fachmann um sicher zu sein, dass alles erledigt wird und die Maschine einsatzbereit ist, wenn wir es sind.“
Zu den Vorteilen eines Nacherntechecks gehören:
• Zustandserfassung der Maschine als Entscheidungshilfe, ob und welche Arbeiten ausgeführt werden sollten.
• Präventive Maßnahmen zur Minimierung von Korrosion während der Winterlagerung oder von Verschleiß in der nächsten Saison.
• Erhöhung der Zuverlässigkeit und Einsatzfähigkeit der Maschine – das spart Zeit und ist langfristig günstiger.
• Die Maschine ist in der folgenden Saison mit nur minimalem Aufwand startklar.
• Maximaler Ertrag durch eine spitzeneffiziente Maschine.
• Erhöhter Wiederverkaufswert und Werterhalt.
Vereinbaren Sie noch heute einen Termin zum Nacherntecheck bei Ihrem Händler. Das sichert Zulässigkeit und Einsatzfähigkeit der Maschine.
Massey Ferguson-Techniker sind keine Alleskönner. Sie sind Fachleute auf ihrem Gebiet.
Das sagt Nic Sinkler, ein Kunde aus England dazu: „Wir lassen alle Wartungsarbeiten von unserem Vertragshändler durchführen und das zu wirklich wettbewerbsfähigen Preisen. Unsere Erntemaschinen lassen wir nach jeder Saison zwischen Oktober und Dezember warten, dann ist noch alles gut im Gedächtnis. Die Technik ist heute sehr komplex. Darum besprechen wir die notwendigen Maßnahmen immer mit einem Fachmann um sicher zu sein, dass alles erledigt wird und die Maschine einsatzbereit ist, wenn wir es sind.“
Zu den Vorteilen eines Nacherntechecks gehören:
• Zustandserfassung der Maschine als Entscheidungshilfe, ob und welche Arbeiten ausgeführt werden sollten.
• Präventive Maßnahmen zur Minimierung von Korrosion während der Winterlagerung oder von Verschleiß in der nächsten Saison.
• Erhöhung der Zuverlässigkeit und Einsatzfähigkeit der Maschine – das spart Zeit und ist langfristig günstiger.
• Die Maschine ist in der folgenden Saison mit nur minimalem Aufwand startklar.
• Maximaler Ertrag durch eine spitzeneffiziente Maschine.
• Erhöhter Wiederverkaufswert und Werterhalt.
Vereinbaren Sie noch heute einen Termin zum Nacherntecheck bei Ihrem Händler. Das sichert Zulässigkeit und Einsatzfähigkeit der Maschine.

MF BETA, 306-360 PS
DARAUF KOMMT ES AN
Die MF Beta Mähdrescher verfügen über ein gradliniges, praktisches Design mit einer Kombination aus moderner Technik und funktioneller Ausstattung, die im Feld, wo die Zeit drängt, einfach zu bedienen ist.
Die richtige Ausstattung der Kabine ist entscheidend damit Maschine und Fahrer ihre Höchstleistung erbringen können. Eine exzellente Sicht mit ergonomisch angebrachten Bedienelementen erleichtert die Arbeit und erhöht die Produktivität. Intuitive Menüs auf dem TechTouch-Terminal versorgen Sie sofort mit allen wichtigen Informationen und aktive Warnsysteme schützen Ihre Investition.
DARAUF KOMMT ES AN
Die MF Beta Mähdrescher verfügen über ein gradliniges, praktisches Design mit einer Kombination aus moderner Technik und funktioneller Ausstattung, die im Feld, wo die Zeit drängt, einfach zu bedienen ist.
Die richtige Ausstattung der Kabine ist entscheidend damit Maschine und Fahrer ihre Höchstleistung erbringen können. Eine exzellente Sicht mit ergonomisch angebrachten Bedienelementen erleichtert die Arbeit und erhöht die Produktivität. Intuitive Menüs auf dem TechTouch-Terminal versorgen Sie sofort mit allen wichtigen Informationen und aktive Warnsysteme schützen Ihre Investition.
AGCO-Mähdrescher – Aufstieg in die Premiumklasse
AGCO hat die 5- und 6-Schüttler-Maschinen durch zusätzliche Technologien der modernsten Art erweitert. Neu können diese auch mit einem Spurführungssystem ausgestattet werden. Die 6-Zylinder-Motoren von AGCO Power entsprechen mit dem CommonRail-Hochdruckeinspritzsystem und der Vier-Ventil-Technik modernster Motorentechnologie. Zur Erfüllung der neusten Abgasvorschriften setzt AGCO auf die spritsparende SCRTechnologie in Kombination mit der internen Abgasrückführung. Durch die Nachbehandlung der Abgase mit einer Harnstofflösung werden nicht nur die Partikelemission und der CO2-Ausstoss deutlich reduziert, sondern auch der Kraftstoffverbrauch gesenkt. Neuerdings sind diese Mähdrescher mit einem sechsreihigen Strohhäcksler der Premiumklasse ausgerüstet. Entwickelt wurde dieser speziell für die konservierende Bodenbearbeitung und das Direktsaatverfahren. Er liefert eine optimale Verteil- und Häckselqualität und sorgt so für eine schnelle Zersetzung des Strohs. Mit nur einem Handgriff kann der Fahrer werkzeuglos von Schwadablage auf Häckseln umstellen. Neben der bewährten ParaLevel-Vorderachse, die Hanglagen von bis zu 20 % ausgleicht, steht ein zusätzliches System – das integrale – zum Hangausgleich zur Verfügung. Während mit ParaLevel die seitliche Hangneigung ausgeglichen wird, nivelliert das integrale System die Längsneigung. Dieser Zusatz für die 5-Schüttler-Maschine agiert an der Hinterachse. Bergauf macht das System zusätzlich bis zu 30 % und bergab bis zu 10 % Längsneigung wett. Mit der Kombination aus ParaLevel und integralem System wird die Maschine auch an sehr steilen Hängen komplett waagerecht gehalten und ein optimaler Gutfluss im Einzug, im Dreschwerk, auf den Schüttlern und auf der Reinigung erzielt. So ist auch am steilsten Hang eine saubere Drusch- und Kornqualität garantiert.
AGCO hat die 5- und 6-Schüttler-Maschinen durch zusätzliche Technologien der modernsten Art erweitert. Neu können diese auch mit einem Spurführungssystem ausgestattet werden. Die 6-Zylinder-Motoren von AGCO Power entsprechen mit dem CommonRail-Hochdruckeinspritzsystem und der Vier-Ventil-Technik modernster Motorentechnologie. Zur Erfüllung der neusten Abgasvorschriften setzt AGCO auf die spritsparende SCRTechnologie in Kombination mit der internen Abgasrückführung. Durch die Nachbehandlung der Abgase mit einer Harnstofflösung werden nicht nur die Partikelemission und der CO2-Ausstoss deutlich reduziert, sondern auch der Kraftstoffverbrauch gesenkt. Neuerdings sind diese Mähdrescher mit einem sechsreihigen Strohhäcksler der Premiumklasse ausgerüstet. Entwickelt wurde dieser speziell für die konservierende Bodenbearbeitung und das Direktsaatverfahren. Er liefert eine optimale Verteil- und Häckselqualität und sorgt so für eine schnelle Zersetzung des Strohs. Mit nur einem Handgriff kann der Fahrer werkzeuglos von Schwadablage auf Häckseln umstellen. Neben der bewährten ParaLevel-Vorderachse, die Hanglagen von bis zu 20 % ausgleicht, steht ein zusätzliches System – das integrale – zum Hangausgleich zur Verfügung. Während mit ParaLevel die seitliche Hangneigung ausgeglichen wird, nivelliert das integrale System die Längsneigung. Dieser Zusatz für die 5-Schüttler-Maschine agiert an der Hinterachse. Bergauf macht das System zusätzlich bis zu 30 % und bergab bis zu 10 % Längsneigung wett. Mit der Kombination aus ParaLevel und integralem System wird die Maschine auch an sehr steilen Hängen komplett waagerecht gehalten und ein optimaler Gutfluss im Einzug, im Dreschwerk, auf den Schüttlern und auf der Reinigung erzielt. So ist auch am steilsten Hang eine saubere Drusch- und Kornqualität garantiert.

Massey Ferguson Mähdrescher
Die Pioniere der Mähdrescher-Technik, vom PowerFlow-Schneidwerk zur neuesten Präzisions-Landtechnik - das Massey Ferguson Angebot umfasst jetzt Modelle von 176-496 PS. Hierzu gehören konventionelle Strohschüttler, Rotor- und Hybrid-Abscheidungssyteme für alle Erntegüter und Bedingungen.
Die Pioniere der Mähdrescher-Technik, vom PowerFlow-Schneidwerk zur neuesten Präzisions-Landtechnik - das Massey Ferguson Angebot umfasst jetzt Modelle von 176-496 PS. Hierzu gehören konventionelle Strohschüttler, Rotor- und Hybrid-Abscheidungssyteme für alle Erntegüter und Bedingungen.
IHR ERNTETECHNIK MASSEY FERGUSON-HÄNDLER
Jakob Hofer AG
Region Ostschweiz
8584 Opfershofen (TG)
+41 71 642 18 32
www.jakobhofer.ch
Region Ostschweiz
8584 Opfershofen (TG)
+41 71 642 18 32
www.jakobhofer.ch
Hämmerli AgroTech AG
Region Bern-Freiburg
3179 Kriechenwil (BE)
+41 31 740 22 11
www.haemmerli-agrotech.ch
Region Bern-Freiburg
3179 Kriechenwil (BE)
+41 31 740 22 11
www.haemmerli-agrotech.ch
Herrmann + Zulliger AG
Region Bern
4935 Leimiswil (BE)
+41 62 965 39 79
www.herrmann-zulliger.ch
Region Bern
4935 Leimiswil (BE)
+41 62 965 39 79
www.herrmann-zulliger.ch
Flückiger Agritech AG
Region Nordwestschweiz
4451 Wintersingen (BL)
+41 61 975 86 86
www.flueckigeragritech.ch
Region Nordwestschweiz
4451 Wintersingen (BL)
+41 61 975 86 86
www.flueckigeragritech.ch
Etrama SA
Region Westschweiz
1037 Etagnières (VD)
+41 021 731 34 95
www.etrama.ch
Region Westschweiz
1037 Etagnières (VD)
+41 021 731 34 95
www.etrama.ch